
Facharzt für Radiologie
Fachkunde für Strahlentherapie
1970 Abitur Siebold-Gymnasium Würzburg.
1970 – 1976 Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Erhalt der Approbation.
1977 Molekularbiologische Promotion zum Dr. med. bei Professor Wintersperger Würzburg/Wien.
1977 – 1980 Studium der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
1981 – 1983 Radiologischer Assistenzarzt in der Radiologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen-Nürnberg bei Professor Rödel, Schwerpunkt Innere Medizin Professor Demling.
1984 – 1989 Radiologischer Assistenzarzt bei Professor Alfred Breit, Klinik für Radiologie und Strahlentherapie im Klinikum Passau. Funktionsoberarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter MRT-Diagnostik und Radioonkologie. Publikationen: MRT-Verlaufskontrolle von Hirneigenen Tumoren und Hirnmetastasen unter Strahlentherapie/Chemotherapie. MRT des Knochenmarks.
1990 Anerkennung als Facharzt für Radiologie und Fachkunde für Strahlentherapie.
Seit 20.09.1990 Niedergelassener Radiologe in 97070 Würzburg, Johanniterplatz 2a.
Seit 1980 umfassende Erfahrungen in Theorie und Praxis der Schnittbilddiagnostik (MRT und CT) sowie Angiographie, konventionelles Röntgen und Mammographie. Begleitung der ersten kernspintomographischen Installationen seit 1983 mit bisher 16 Großgeräteinstallationen. Davon 12 in leitender Funktion und hiervon 8 im Rahmen der Niederlassung im Großraum Würzburg. Genehmigung für 2 Jahre Weiterbildung zum FA für Radiologische Diagnostik. Seit 1990 zahlreiche Vorträge für niedergelassene Kollegen. Verschiedene Publikationen, u. a. MRT der Kiefergelenke.
Seit 1992 spezielle Zulassung für MRT der Mamma. Aktueller Schwerpunkt funktionelle MRT bei neuroradiologischen und abdominalen Fragestellungen.